Die automatische MLCC -Stapelmaschine wird verwendet, um den leeren Film des gerollten Keramikfilms und des gedruckten Keramikfilms in quadratische Stücke zu schneiden und sie dann mit einem mechanischen Arm zu greifen und auszurichten. Danach werden sie gemäß dem festgelegten Programm laminiert und unter Druck gesetzt, um einen Block mit der internen Struktur von MCC zu bilden.
Die Laminiermaschine wird verwendet, um den leeren Film des gerollten Keramikfilms und des gedruckten Keramikfilms in quadratische Stücke zu schneiden und sie dann mit einem mechanischen Arm zu greifen und auszurichten. Danach werden sie gemäß dem festgelegten Programm laminiert und unter Druck gesetzt, um einen Block mit der internen Struktur von MCC zu bilden.
Das Arbeitsprinzip besteht darin, die leere Keramikfilmrolle auf der rechten Roll -Out -Position der Laminiermaschine zu installieren. Nach dem Drucken befindet sich die Keramikfilmrolle an der linken Roll -Out -Position der Laminiermaschine. Anschließend wird das Programm gemäß den Prozessanforderungen festgelegt, und der schäbige Roboterarm schnappt sich verschiedene Filme. Nach der automatischen Ausrichtung werden die Filme gestapelt und unter Druck gesetzt. Schließlich nimmt der Roboterarm die gestapelten Blöcke heraus und steckt sie in die Empfangskarte.
Gesamtabmessungen der Maschine: Host 4350 mm (l) x1600 mm (w) x2500 mm (h).
Die Yisenrong -automatische MLCC -Stapelmaschine besteht aus einem Rack, einem Elektroden -Rollenübertragungsmechanismus, einem Elektroden -Rollenübertragungsmechanismus, einer Elektroden -Peeling -Arbeitstabelle, einem Abdeckungsschale, einem Manipulator des Filmhandlings und einem Ausrichtungsmechanismus, einem Druckmechanismus, einem Materialempfänger -Manipulator und einem elektrischen System. Der Boden des Racks ist mit Stahlabschnitten geschweißt, um die Stabilität und Genauigkeit der Ausrüstung zu gewährleisten. Andere Bereiche sind mit Profilrahmen und transparenten PVC -Materialien für den Verschluss ausgelegt, wodurch der Innenraum sichtbar und einfach zu bedienen ist.
Nutzungsbedingungen
Druckluftdruck 0,5-0,7 mPa
Druckluftdurchflussrate 200 l/min
Netzteil AC 380 V+10% 50 Hz
Maximale Leistung von 30 kW
Temperatur 20-30 ℃
Luftfeuchtigkeit 60 ± 10%
Sicherheitsvorkehrungen für den Betrieb mechanischer Geräte:
A. Tragen Sie richtig Schutzausrüstung.
B. Durchführung von Sicherheitsuntersuchungen für Geräte.
C. Befolgen Sie die Betriebsverfahren und Risikominderungsmaßnahmen:
Berühren Sie keine beweglichen Teile (z. B. Schneider, Riemenscheibenräder) mit den Händen.
Trümmer während des Betriebs nicht von Hand anpassen, messen oder reinigen.
Für mehrköpfige kollaborative Operationen klären Sie die Aufteilung der Verantwortlichkeiten, um eine zufällige Aktivierung von Kontrollgeräten zu vermeiden.
D. Gerätewartung und Notfallvorsorge:
Führen Sie regelmäßige Wartung und Unterhalt durch.
Geräte nach dem Gebrauch reinigen; Überprüfen Sie abgenutzte Teile (z. B. Schneider, Lager) und ersetzen Sie sie sofort.
Regelmäßig Sicherheitsvorrichtungen testen (z. B. Schutzabdeckungen, Notstoppschalte); Die nicht autorisierte Entfernung ist verboten.
E. Notfallreaktion:
Im Falle einer plötzlichen Fehlfunktion oder eines Unfalls haben Sie sofort die Stromversorgung ab und melden Sie den Vorfall. Versuchen Sie nicht, Geräte während des Laufens zu reparieren.
Für Anfragen zu unseren Produkten oder unserer Prizelist überlassen Sie uns Ihre E -Mail an uns und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden in Verbindung setzen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy